DR. JENS TIEDE 
HAUTARZT-ALLERGOLOGIE

Gesetzliche Krankenkassen übernehmen ab einem Alter von 35 Jahren die Hautkrebsvorsorge jedes zweite Kalenderjahr und sehen dabei eine Ganzkörperuntersuchung der Haut mit der Lupe (Vergrößerung 4-6 fach) und in Einzelfällen eine einfache Auflichtmikroskopie mit einem Handdermatoskop (Vergrößerung ca. 10 fach) ohne Speicherung vor.


Wir bieten in unserer Praxis den Service einer erweiterten Hautkrebsvorsorge an, bei der sie nicht nur mit einer Lupe, sondern mit einem hochmodernen computergestützten Auflichtmikroskop untersucht werden. Dabei werden zunächst Übersichtsaufnahmen angefertigt, anschließend vom Arzt alle verdächtigen Hautveränderungen auf diesen Bildern markiert und von einem hochauflösenden Auflichtmikroskop mit einer 15-120 fachen Vergrößerung aufgenommen. Somit kann der Arzt diese Hautveränderungen deutlich besser beurteilen und hat zusätzlich die Möglichkeit, die Bilder mittels einer künstlichen Intelligenz auf eventuell bösartige Strukturen hin überprüfen zu lassen ("Zweitmeinung"). Alle Aufnahmen bleiben bei uns für spätere Nachuntersuchungen als Vergleich gespeichert und es können Veränderungen, die auf eine ungünstige Entwicklung eines Hautmals hinweisen, erkannt werden. Dem Patienten kann anhand der Bilder anschaulich erklärt werden, welche Hautveränderungen regelmäßig kontrolliert werden sollten und welche aktuell als harmlos anzusehen sind. Bei Nachuntersuchungen sind die zuvor markierten Stellen sicher zuzuordnen und ein Bildvergleich erleichtert die Verlaufskontrolle. Oft ist eine sofortige chirurgische Entfernung dann nicht notwendig, wenn verdächtige Stellen in regelmäßigen Abständen neu beurteilt werden.


Diese ausführliche Untersuchung wird von gesetzlichen Krankenkassen bedauerlicherweise nicht übernommen. Ggf. erkundigen Sie sich zuvor bei Ihrer Krankenkasse, da einige Versicherungen sich an den Kosten beteiligen. Dies geht leider nicht über eine direkte Abrechnung von uns mit Ihrer Krankenkasse, sondern Sie müssten die von uns ausgestellte Rechnung bei Ihrer Versicherung selbst einreichen.


Die Kosten der zusätzlichen Untersuchung halten wir bewusst gering und würden Ihnen dafür 50,30 Euro (612A GOÄ, Faktor 1,14) berechnen.


Bitte informieren Sie uns bereits bei der Terminvereinbarung darüber, ob Sie eine einfache Hautkrebsvorsorge mit der Lupe (jedes zweite Kalenderjahr ab einem Alter von 35 Jahren für Sie kostenfrei) oder die Zusatzleistung der computergestützten Auflichtmikroskopie (private Zuzahlung von 50,30 Euro) wünschen, da für die ausführlichere Untersuchung ein deutlich längerer Termin eingeplant werden muss.


Selbstverständlich können Sie die Hautkrebsvorsorge auch in kürzeren Abständen als dem von der Krankenkasse vorgesehenen 2-Jahres-Rhythmus oder bereits unter 35 Jahren bei uns als Selbstzahlerleistung durchführen lassen (Kosten ohne Auflichtmikroskopie 34,80 Euro, mit Auflichtmikroskopie 85,10 Euro).

Share by: